iPhone 16 Pro Max
-
€1545,79
-
€1337,80
-
€1068,69
-
CALL US: +3726682609
-
CALL US: +3726682609
-
CALL US: +3726682609
-
CALL US: +3726682609
Was macht das iPhone 16 Pro Max im Jahr 2025 so besonders?
Viele Features machen das iPhone 16 Pro Max zu einem besonderen Smartphone auf dem Markt. Dank des riesigen Bildschirms – tatsächlich dem größten in der Welt der iPhones –, des schnellsten Chips, der fortschrittlichen Kameras, des Super Retina XDR-Displays und der langen Akkulaufzeit machen das iPhone 16 Pro Max ein Kraftpaket für Unterhaltung, Produktivität und mehr. Allerdings sind viele iPhone-Nutzer immer noch unschlüssig; Es ist unklar, ob man sich für das kompaktere iPhone 16 Pro entscheiden soll oder ob man dem iPhone 16 Pro Max den Vorzug geben sollte.
In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Highlights des iPhone 16 Pro Max, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Sind Sie bereit? Lasst uns den Ball ins Rollen bringen!
Warum sollten Sie das iPhone 16 Pro Max kaufen?
Hier sind einige Faktoren, die ein überzeugendes Argument für den Kauf des iPhone 16 Pro Max darstellen.
Anzeige:
Ähnlich wie das iPhone 16 Pro verfügt das Pro Max über ein hervorragendes dynamisches All-Screen-OLED-Display mit hoher Bildwiederholfrequenz, das als Super Retina Display bezeichnet wird. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist die Größe. Das Pro Max verfügt über ein 6,9-Zoll-Display im Gegensatz zu den 6,3 Zoll des iPhone 16 Pro, wodurch dieses iPhone etwas größer als seine 16 Geschwister und das größte auf dem Markt ist iPhone Welt.
Auch die Auflösung ist höher. Es unterstützt eine Auflösung von 2868 x 1320 Pixel bei 460 PPI, während das iPhone 16 Pro eine Auflösung von 2622 x 1206 Pixel bei denselben 460 PPI unterstützt.
Apple gibt an, den Ceramic Shield-Schutz in der 16 Pro Max-Version verbessert zu haben, was ein weiteres bedeutendes Upgrade darstellt. Ebenso ist die adaptive Bildwiederholfrequenz ein weiteres wichtiges Feature, mit dem Sie die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz auf nur 1 Hz reduzieren können. Es kann Ihnen auch dabei helfen, die Akkulaufzeit zu verlängern.
Abgesehen von diesen Unterschieden unterstützen beide Modelle:
-
Dynamische Insel
-
Always-On-Display
-
ProMotion-Technologie mit adaptiven Bildwiederholfrequenzen bis zu 120 Hz
-
HDR-Anzeige
-
Wahrer Ton
-
Breite Farbe (P3)
-
Haptische Berührung
-
Kontrastverhältnis 2.000.000:1 (typisch)
-
1000 Nits maximale Helligkeit (typisch); 1600 Nits Spitzenhelligkeit (HDR); 2000 Nits Spitzenhelligkeit (im Freien); 1 Nit Mindesthelligkeit
-
Fingerabdruckresistente oleophobe Beschichtung
-
Unterstützung für die gleichzeitige Anzeige mehrerer Sprachen und Zeichen
Verbesserte Kameras:
Das 16 Pro Max ist mit Dreifachkamerasystemen ausgestattet, ähnlich wie das iPhone 15 Pro und 16 Pro. Das Kamerasystem umfasst eine 48-Megapixel-Hauptkamera, eine Telekamera mit 5-fach optischem Zoom und eine verbesserte 48-MP-Ultraweitwinkelkamera.
Die Softwarefunktionen sind bei beiden Pro-Modellen gleich, wie z. B. Nachtmodus, Smart HDR5 und Porträtmodus mit Fokus- und Tiefensteuerung, das iPhone 16 Pro Max verfügt jedoch darüber Räumliche Audioaufnahme und Spatial-Videos und Videos für Headsets wie Apple Vision Pro. Es verfügt außerdem über hervorragende Rauschunterdrückungsfunktionen, ein Vier-Mikrofon-Array in Studioqualität und Audio-Mix-Funktionen zum Bearbeiten von Audio in aufgenommenen Videos sowie andere ähnliche Videokonfigurationsoptionen.
Auch die Kamerasteuerung ist Teil des iPhone 16 Pro Max und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die Kamera-App sowie eine intuitive Benutzeroberfläche zum Aufzeichnen von Videos und zum Aufnehmen von Bildern. Die Kamerasteuerung umfasst Belichtung, Tiefe, Zoom, Kameras, Stile und Ton.
Das iPhone 16 Pro Max verfügt außerdem über erweiterte Kamerafunktionen, wie zum Beispiel:
-
Digitalzoom bis zu 25x
-
Anpassbares Standardobjektiv (Fusion)
-
Linsenabdeckung aus Saphirglas
-
Adaptiver True Tone-Blitz
-
Photonischer Motor
-
Tiefe Fusion
-
Smart HDR 5
-
Porträts der nächsten Generation mit Fokus- und Tiefenkontrolle
-
Porträtbeleuchtung mit sechs Effekten
-
Nachtmodus
-
Porträts im Nachtmodus, aktiviert durch den LiDAR-Scanner
-
Panorama (bis zu 63 MP)
-
Fotografische Stile der neuesten Generation
-
Raumfotos
-
48MP Makrofotografie
-
Apple ProRAW
-
Umfangreiche Farbaufnahme für Fotos und Live-Fotos
-
Objektivkorrektur (Ultra Wide)
-
Erweiterte Rote-Augen-Korrektur
-
Automatische Bildstabilisierung
-
Burst-Modus
-
Foto-Geotagging
-
Erfasste Bildformate: HEIF, JPEG und DNG
Design:
Das Design des iPhone 16 Pro Max ist ein Hingucker. Es verfügt über einen glänzenden Titan-Außenrahmen und mattschwarzes Glas. Die große Veränderung kommt mit der neuen Farbe Desert Titanium. Auch die Seiten sind erstaunlich und einzigartig und geben dem iPhone auf dem Markt einen besonderen Namen. Es ist auch in Schwarztitan, Weißtitan und Naturtitan erhältlich.
Das iPhone 16 Pro Max verfügt über ein kompaktes Design mit einer Breite von 3,06 Zoll (77,6 mm), einer Höhe von 6,42 Zoll (163 mm) und einer Tiefe von 0,32 Zoll (8,25 mm). Auch das Gewicht ist gering, nur 7,99 Unzen (227 Gramm).
Es verfügt außerdem über die Schutzart IP68 gemäß der IEC-Norm 60529, was sicherstellt, dass das iPhone 16 Pro Max bis zu 30 Minuten lang einer Wassertiefe von 6 Metern standhält und somit Spritz-, Wasser- und Staubschutz bietet.
A18 Pro-Chip:
Ähnlich wie seine kleineren Geschwister - iPhone 16 und iPhone 16 Pro – die Pro Max-Version ist außerdem mit einem neuen, schnellen A18 Pro-Chip ausgestattet. Der Chip ist ultraschnell und sorgt für ein butterweiches Erlebnis. Es unterstützt auch erweiterte Funktionen wie Apple Intelligence.
Große Batterie:
Angesichts der Größe des Displays dürfte die Akkulaufzeit aus den richtigen Gründen die Hauptursache für Kopfschmerzen sein. Das iPhone 16 Pro Max wird Sie jedoch nicht enttäuschen. Der Akku kann bei normalem Gebrauch zwischen den Ladevorgängen 55 Stunden durchhalten. Sie können den Bildschirm 8 Stunden lang aktiv mit einer Mischung aus 5G und WLAN nutzen.
Auf diese Weise kann das iPhone 16 Pro Max 10 bis 15 Stunden länger durchhalten als seine Vorgänger und das iPhone 16 Pro. Mit anderen Worten: Sie müssen es nur nach 3 Tagen oder sogar weniger bei regelmäßiger leichter Nutzung aufladen. Auch intensive Aufgaben wie Spielen und Co. können den Akku kaum belasten.
Kapazität:
Das iPhone 16 Pro Max ist in den Kapazitäten 256 GB Speicher 8 GB RAM, 512 GB Speicher 8 GB RAM und 1 TB Speicher 8 GB RAM erhältlich. So können Sie eine Variante wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Software und Benutzererfahrung:
Es wird mit iOS 18.1 geliefert, das über mehrere Anpassungsfunktionen verfügt. Mit der RCS-Unterstützung können Sie beispielsweise Nachrichten an Android-Benutzer senden. Es gibt auch Mathe-Notizen vom iPad, die Ihnen helfen, alltägliche Aufgaben einfach zu erledigen.
Noch wichtiger ist, dass die jüngsten Updates in iOS 18.1 die Integration der KI-Funktionen von Apple ermöglicht haben, die derzeit in der Betaversion verfügbar sind. Sie sind auch in US-Englisch verfügbar. Dazu gehören, wie Siri auf dem Bildschirm erscheint, neue Schreibwerkzeuge zum Korrekturlesen, Zusammenfassen und Neuverknüpfen, die Mail-App, die Zusammenfassungen jeder E-Mail einfügen kann, die Foto-Apps mit Unterstützung für die Suche in natürlicher Sprache, ein neues KI-Bereinigungstool ähnlich dem Magic Eraser von Google und einige ähnliche Tools wurden ebenfalls integriert.
Nachhaltigkeit:
Nachhaltigkeit ist ein weiterer wichtiger Grund, warum Sie das iPhone 16 Pro Max kaufen sollten. Sein Akku kann 1.000 vollständige Ladezyklen mit 80 % seiner ursprünglichen Kapazität unterstützen. Darüber hinaus enthält es mehr als 25 % recyceltes Material, darunter Aluminium, Kobalt, Kupfer, Gold, Lithium, Kunststoff, Seltenerdelemente, Stahl, Zinn und Wolfram.